“Der Mensch ist ein unermüdlicher Suchender nach Wissen und beruflicher Weiterentwicklung.“
"Kunden können alles verändern, indem sie sich entscheiden, mit den richtigen Unternehmen zusammenzuarbeiten und ihre Bedürfnisse klar zu kommunizieren."
- Jeff Bezos, Gründer von Amazon
Die Sanierung eines Wohnhauses zu einem energieeffizienten und modernen Gebäude ist ein bedeutendes Projekt, das zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Die Sanierung eines Wohnhauses zu einem Energieeffizienzhaus beginnt mit einer umfassenden Planung und Analyse des Gebäudes.
Zunächst werden Schwachstellen und Verbesserungspotenziale identifiziert, um die Sanierungsmaßnahmen gezielt durchzuführen. Eine wichtige Zielsetzung ist dabei die Reduzierung des Energieverbrauchs und die Schonung der Umweltressourcen. Für die Sanierung zu einem energieeffizienten Gebäude, kann das KfW-Effizienzhaus, aber auch Einzelmaßnahmen angestrebt werden. Hierbei können Sie verschiedene Fördermittel erhalten.
Visionen zum Leben erwecken!
Bauplanung bedeutet für uns die Kunst, den Raum in seiner optimalen Form zu gestalten und die richtige Balance zwischen Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit zu finden, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Von der Idee bis zur Realisierung begleiten wir unsere Kunden mit Engagement und Fachkompetenz, um ihre Träume wahr werden zu lassen.
Ein energieeffizienter Neubau ist ein Gebäude, das von Anfang an so konzipiert und gestaltet wird, dass es einen minimalen Energieverbrauch hat und effizient mit Ressourcen umgeht. Bei einem energieeffizienten Neubau stehen ökologische Aspekte im Vordergrund, um den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und einen nachhaltigen Umgang mit Energie zu gewährleisten.
Hierbei wird auf die Wärmedämmung, die Luftdichtheit, effiziente Heizungstechnik, erneuerbare Energien und energieeffiziente Fenster geachtet. Für energieeffiziente Neubauten kann eine Zertifizierung wie das KfW-Effizienzhaus angestrebt werden, um ihre Energieeffizienz nachzuweisen und mögliche Fördermittel zu erhalten.
Bei der Umsetzung von energieeffizienten Maßnahmen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten von der Bafa (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) und der KFW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) in Form von Krediten und/oder Tilgungszuschüssen.
Wir sind bei den Instituten als Energieeffizienzexperten gelistet und unterstützen Sie dabei, die passende Förderung für Ihr Vorhaben zu finden.